Achtsam in Bewegung, Klangvoll im Sein 2023

Entschleunigung - Klangmeditation - Tanz - Achtsamkeit - Musik - Bewegung - Kreativität - Kommunikation 

Frühlingseminar: 

Achtsam in Bewegung, klangvoll im Sein 

Sa, 22./So, 23. April 2023 10.00 - 13.00 / 14.00 - 17.00

 

Herbstseminar: 

Achtsam in Bewegung, klangvoll im Sein 

Sa, 22./So, 18.Nov./19.Nov. 2023 10.00 - 13.00 / 14.00 - 17.00

 

Diese Seminarreihe lädt dich zu bewegten, klangvollen, kraftvollen, dynamischen aber auch sanften und ruhigen Erfahrungen ein. Wir starten jeweils mit einer kurzen Atemmeditation, einem Bodyscan oder einem Sonnengruss um deine Aufmerksamkeit auf dich, deinen Körper und deine Gefühle zu richten. Freundlich, interessiert und urteilsfrei ist dabei eine angestrebte innere Haltung. Freies Bewegen und Tanzen zu live Musik und das Musizieren auf den unterschiedlichsten Instrumenten wie Rahmentrommel, dem Koto, der Tambura und diversen Perkussionsinstrumenten unterstützen deine Lebendigkeit und Spontanität und führen dich in eine wohltuende Präsenz im "Hier und Jetzt". Deine Bewegung und dein Rhythmus eröffnen dir Zugang zu deinen Wesenszügen.

 

Ort: TaGeRhy Raum für Tanz Gesundheit Rhythmus, Hauptstrasse 11, 4450 Sissach  simone.kaiser@bluewin.ch  079 564 39 62

Kosten:  1Tg ( 6h) Fr. 150.-  / 2Tage (12h) Fr. 280.-  

 

Achtsames Ankommen mit Body Scan - Yoga Meditation - Atemmeditation - Meridian Stretching. Bewegung zu live Musik: Deinen eigenen Tanz entstehen lassen und dein Bewegungsrepertoir erweitern.

Eigenfürsorge: Was brauche ich, mein Körper, mein Geist um zu entspannen z.B. Körpergrenzen spüren (Eigenberührung, Abklopfen) Spannungen abbauen (Massage, Loslassen mit Schwüngen, Schütteln, sich bewegen lassen, Dehnungen), tiefes Atmen (Zwerchfell lösen), grosse, zentrierende Bewegungen mit Atemsynchronisation (Qi Gong), Sonnengruss zur Dehnung des  muskulären und faszialen Gewebes (Yoga), Bewegen lassen Loslassen Berührung, passiv-assistives Bewegen, Nackenmassage /Fussohlenmassage (Igelbälle) 

Trance Rhythmus und Gesang: Polyrhythmischer Gesang, gemeinschaftsbildend, Eins sein mit Allem, Leichtigkeit spüren, getragen sein, eine Stimme haben, eine gemeinsame Basis haben

Bewegungen und Begegnungen in den drei Raumebenen:  Jede Raumebene löst körperliche und emotionale Reaktionen aus. Unser Körpergedächnis erinnert sich:  Vertrauen in den Boden, tragen lassen, loslassen, geschehen lassen, sich erlauben neugierig zu sein, sich Aufrichten, im Eigenraum ausdehnen, den Spielradius vergrößern, sich Raum nehmen, auskundschaften, kräftigere und grössere Bewegungen zulassen, den Körper in seiner Kraft entdecken, sich getrauen und ermutigen, sich nach oben strecken, sich gross machen, selbstsicher, visionär, fantasievoll, den Absprung wagen, unbekanntes Terrain erkunden, kraftvoll in den Beinen, Hüpfen, lustvoll, Schwerelos.

Der Eigenraum - der gemeinsame Raum  Bewegungserfahrung im Eigenraum. Den Eigenraum bewegen und damit Experimentieren. Mit dem Eigenraum ins Aussen bewegen. Nähe und Distanz spüren und regulieren. Begegnung mit dem Gegenüber zulassen oder klar begrenzen. Sind die Grenzen gut spürbar und wie fühlt es sich im Grenzraum an.