Achtsamkeit Meditation MBSR

 1. Quartal  2025

 Mittwochabend 18:30 - 19:30:  08./15./22./29. Jan. // 5./12./19./26. Feb. // 05./19./26. März 

 

 Montagmorgen 10:45 - 11:45:  13/20./27.Jan. // 3./10./17./24.Feb. // 17./24./31.März // 7.Apr.

 Kosten       209.- (11 Lektionen)

 

Verpasste Stunden können an einem anderen Tag in Meditation & Achtsamkeit, Qi Gong,  Capoeira Fitness oder Bewegung & Balance nachgeholt werden.

 

Achtsamkeits-Tag 2025

So.9.Febr. 2025 / So.18.Mai 2025/ So.7.Sept. 2025 / So.7.Dez. 2025 

jeweils von 10:00 - 13:00 & 14:00 -17:00 Uhr

 

Anmeldung: über das Kontaktformular

 

In diesem Kurs werden grundlegende Meditationstechniken wie Zazen, Chan Meditation und Achtsamkeitsübungen, nach MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) vermittelt.

Wir beginnen mit vorbereitenden Übungen, um Körper und Geist zu aktivieren und Anspannungen zu lösen. Danach folgt die Meditation. Auch am Ende wird eine kurze abschliessende, lockernde Sequenz das Ganze abrunden.

 

Body Scan nach Jon Kabat-Zinn. Hier lenkst du deine Aufmerksamkeit auf bestimmte Körperregionen und unterstützt dich dabei, von Moment zu Moment in der Gegenwart zu verweilen. Bei aufkommenden Gedanken wird deine Aufmerksamkeit wieder sanft auf den gegenwärtigen Moment gelenkt.

 

Zazen die klassische Zen Meditation fördert den Zustand des "einfachen Seins" ohne an einen Gedanken anzuhaften. Diese mentale und körperliche Haltung fördert die Präsenz, die Stille, die Gelassenheit und die Ruhe.

 

Atemmeditation Bei der Atemmeditation wird die Aufmerksamkeit auf die Atmung und die Körperempfindung gelenkt. Sie unterstützt und fördert deine Konzentration und Körperempfindung.

 

Shaolin Chan Meditation nach Shi Xinggui. verhilft uns zu mehr Verwurzelung und Tiefe in unserem Leben. Es führt uns zu mehr Klarheit, Weisheit, Gelassenheit, Herzenskraft und Mittgefühl. Es gibt Sitz- Steh- Geh- und Liegemeditation.