Sommerseminar in Arosa vom 25. Juni - 01. Juli 2023

hier eine animierte Diashow zur Ansicht, ein Rückblick vom Seminar 2022

Kreatives Tanzen, Bewegen, Gestalten und körperorientierte Musik :

Seminarinhalt:

  • mit Bewegungen, Tanz, Musik-Instrumenten, Stimme und Klängen experimentieren 
  • frei Tanzen mit live Musik zu Themen wie Chakratanzen, Kraftwesentanz, Tanz mit Rahmentrommel, Bewegen in der Natur etc.
  • Klangbaden
  • Spiel auf Kotamo, Rahmentrommel, Perkussionsinstrumenten, Indianerflöte
  • die Wechselwirkung von Musik, Bewegung, Körpergefühl und Gefühl erkunden und erfahren
  • Escrima: der Tanz mit den Stöcken  
  • Achtsamkeit, Bodyscan, Yoga-Meditation, Barfuss gehen
  • Kommunikation mit Rhythmen, Bewegung, Stimme, Klängen

Sich schöpferisch, kreativ und lebendig erfahren und dabei Zentriertheit und innere Ruhe zu erleben sind Ziele des Seminars. Mit Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Aufenthalten in der Natur unterstützen wir ein wohltuendes "Präsent-sein" im Hier und Jetzt und aktivieren einen schöpferischen Prozess. Ressourcen wie Kraft, Energie, Wachheit, Zufriedenheit, innere Ruhe, Leichtigkeit, Unbeschwertheit werden wieder aktiv und unser vegetatives System kommt in eine Balance und kann sich regenerieren. 

 

 

 

 

 

 

 

Zielpublikum:                        Jugendliche / Erwachsene

Für alle Experimentierfreudige, welche gerne Bewegen, Tanzen, Musizieren, Wandern. Eine wunderbare Gelegenheit, aufzutanken, abzuschalten, sich zu regenerieren und dabei auf den Gebieten Bewegung, Tanz, Musik, Rhythmus, Achtsamkeit und Meditation Neues kennen zu lernen oder Altbekanntes wieder aufzufrischen. 

Feedbacks von Kursteilnehmenden:

"Die Arosa-Tanz-Woche ist mein Highlight des Jahres. Nach einem extrem intensiven, herausfordernden ersten Halbjahr bin ich ohne grosse Erwartungen in die Mini-Auszeit gegangen. Ich war zum ersten Mal dabei, hatte keine konkreten Erwartungen. Ich dachte,  ich machte dort mit wo es passt mit und sonst kann ich mich zurückziehen, schlafen, spazierengehen ….. Es ist aber soweit gar nicht gekommen, weil alles so wohltuend und ausgewogen war, dem Körper und Geist einfach gut getan hat. Simone und Pesche haben einen tollen Mix an Bewegung, Entspannung, Tanz, Musik, Wandern … dargeboten, ein richtiges Seelen-Buffet. Auch haben sich die beide toll ergänzt. Ich habe kaum so eine aktive Woche erlebt und trotzdem so tiefentspannt nach Hause gekehrt."
Vielen herzlichen Dank 🙏🏼
Nadja Schmidt
"Es war eine wunderschöne, bereichernde und inspirierende Kurswoche in Arosa. Herzlichen dank an das Leiterteam Simone Kaiser und Pesche Hürlimann."
Monika Maag-Hassler

 

 "Für mich war die Woche in Arosa wie Baden in einem klaren, kalten Bergsee. Ich durfte in unbekannte Wasser eintauchen, in ungeahnte Tiefen abtauchen und erstaunt und gestärkt wieder auftauchen. Simone und Pesche haben uns liebevoll und sehr kompetent auf vielseitige Art unsern Körper, unsere Beweglichkeit, unsere Stimme und unsere Wahrnehmungen erfahren lassen.

Franziska

 

Es war wunderschön, anstrengend, erholsam und bereichernd " Franziska 

"Eine wunderbare Woche!

Mit viel Bewegung und Rhythmus konnte ich mich

in Ruhe entspannen, „einmitten“, mich finden.

Die angenehme, kundige und einfühlsame Anleitung

erleichterte mir den Zugang zu neuen Seiten in mir.

Gemeinsam in Übungen, im Austausch oder bei einem

Ausflug in die prachtvolle Bergwelt genoss ich diese

intensiven Tage. Danke"

Stefan

 

Link zum Diplomprojekt Kreatives Tanzen, Bewegen, Gestalten und körperorientierte Musik

 

Seminargebühr CHF 610.– bei Buchung eines Kurshotels über

Arosa Kultur:

Anmelden: über Arosa Kultur

 

CHF 770.- für diejenigen, die ihre Hotelbuchung NICHT über Arosa Kultur tätigen.

 

Wichtig!

Übernachtungsmöglichkeit: Hotel Astoria*** Superior

Das 3-Sterne superior-Hotel Astoria liegt nur 300 Meter vom Bahnhof Arosa und der Seilbahnstation entfernt. Alle Zimmer sind mit Holzparkettboden ausgestattet und verfügen über Badezimmer, LCD TVs und kostenfreies W-LAN. Nichtraucher. Das Hotel Astoria bietet Ihnen ausserdem 2 Whirlpools, 2 Infrarotkabinen, eine Sauna, Dampfbad

 

Seminarleitung

 

 

 

Leitung «Kreatives Tanzen, Bewegen, Gestalten» Simone Kaiser Dipl. Kunsttherapeutin mit Fachgebiet Tanz- und Bewegung (iac Zürich), Freischaffende Tänzerin und Tanz- und Capoeirapädagogin,  Physiotherapeutin und Tanztherapeutin auf dem Gebiet der Psychosomatik in  der Schützenklinik in Rheinfelden.        „Seit vielen Jahren leite ich Gruppen im Tanzen, Bewegen, Singen und Musizieren sowohl pädagogisch als auch therapeutisch prozessorientiert".  www.simonekaiser.ch simone.kaiser@bluewin.ch
061 971 99 40 / 079 564 39 62
Felsenstrasse 3, 4450 Sissach

 

 

 

Leitung «Körperorientierte Musik» Peter Hürlimann  Dipl. Fachmann körperorientierte Musik (iac Zürich), Freischaffender Musiker, Leitung Klangraum in der Tagesstätte Atrium für Menschen mit Demenz (Stiftung Wirrgarten, Basel), Musiklehrer für afrikanische, kubanische und brasilianische Perkussion: „Meine Erfahrungen als Musiker, Spielgruppenleiter und meine Tätigkeit in kulturellen Projekten mit Kindern und Jugendlichen, sowie die langjährige Praxis im Wohngruppenbereich Sozialpsychiatrie, prägen mich in meiner Arbeitsweise.“ www.pesche-percussion.ch peschepercussion@hotmail.ch

061 971 99 40 / 079 730 33 16
Felsentrasse 3, 4450 Sissach